design element

Kungfu Jugend Kursbeschreibung

Koordination | Selbstvertrauen | Kämpfen

Wirkung von Kampfkunst Training

Kampfkunst respektive Kungfu Training bedeutet für Jugendliche den Start für ein ganzheitliches Training von Körper und Geist.

Trainingsfokus an unserer Schule

Unterschiedlichen Basistechniken werden zu einer Hand- oder Waffenform zusammengefügt und fördern die Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Durch Leichtkontakt Schläge, Tritte, Körperkontakttraining und Techniken aus dem traditionellen- und Wettkampf-Touishou wird das Selbstvertrauen und die Fähigkeit zur Selbstverteidigung gefördert.
An unserer Schule werden die kämpferischen Anwendungen in Freundschaft und gegenseitigem Respekt (Wude) praktiziert.

Für wen ist das Training geeignet?

Das Training ist ab 11 Jahren geeignet.

Trainingsinhalte

  • Basisbewegungen aus Taiji, Baji und Taekwondo
  • Stehende Säule – Stehmeditation – Zhanzhuang
  • Hand- und Waffenformen – Baji  und Taiji  – Taolu und Wuqi
  • Partnerroutinen – Push Hands – Tuishou
  • Traditionelles Sparring – Kontakttraining – Duida
  • ​Kämpferische Anwendungen – Wettkampf Tuishou
  • Chinesisches Kickboxen – Übungen mit Körperkontakt –
  • Qingda, Sanda

AUFGEBEN – NICHT AUFGEBEN.
NUDELN – KEINE NUDELN.
DU BESCHÄFTIGST DICH ZU VIEL DAMIT
WAS WAR UND SEIN WIRD.

Oogway to Po