design element

Taiji Meister

Chen Bing, 1971 geboren, stammt aus der 12. Chen Taiji Generation und praktizieren Taiji in der direkten Linie von Grossmeister Chen Xiaowang. Er wird von China als offizieller Erbe des nationalen immateriellen Kulturerbes Chen - Stil Taijiquan anerkannt.

Chen Bing

Chen Bing ist der älteste Nachkomme der 20. Generation der Familie Chen. Er wurde 1971 als Sohn von Chen Yinghe geboren. Dieser war der älteste von drei Brüdern, dessen jüngere Brüder der heutige Grossmeister Chen Xiaowang und Chen Xiaoxing sind. Chen Bing wuchs in Chenjiagou, Wenxian County, Henan Province in China auf.

Im frühen Alter von 6 Jahren begann er sein Taijiquan Training mit seinen beiden Onkeln als Lehrer. Später besuchte er die Sportuniversität in Shanghai, wo er Wushu (Kampfkunst) studierte. Zwischen 1990 und 2002 gewann er 14 Gold– und Silbermedaillen an grossen Taijiquan Turnieren.

Von 2001-2004 war er der Hauptlehrer an der Chenjiagou Taiji Schule von seinen Onkeln Chen Xiaowang und Chen Xiaoxing. Ab 2007 gründete er seine eigene Schule, die Chen Bing Taiji Academy. Seit der Gründung sind in ganz China und auch vielen verschiedenen anderen Ländern Zweigschulen der Hauptschule von Chenjiagou aus entstanden. Er lebt dort mit seiner Frau, seinem Sohn und drei Töchtern.

Chen Bing ist nicht nur ein hochqualifizierter Taiji Meister, sondern hat auch eigene Unterrichtsmethoden entwickelt, die für viele Taiji Enthusiasten rund um den Globus von grossem Wert sind und sehr geschätzt werden. Seine durchdachte Art zu unterrichten, seine Fähigkeiten und sein entspanntes, geduldiges und einfühlsames Wesen machen ihn zu einem wahren Taiji Meister der Neuzeit.

www.chenbingtaiji.com

 

MEISTER RABE LIESS SICH AUF EINEN AST IN DER VERSAMMLUNGSEICHE NIEDER UND RICHTETE DAS WORT AN EINE AUSSERORDENTLICHE VERSAMMLUNG DER BLAUFICHTENGEMEINSCHAFT:
“ ES IST ZEIT FÜR MICH WEITERZUZIEHEN.“
„WOHIN GEHT IHR?“, FRAGTE STACHELSCHWEIN.
„DORTHIN, WO DIE ZEHDERNWURZELN BLANK IM BACH STEHEN“,
SAGTE MEISTER RABE.
ES WURDE STILL IM KREIS,
NUR MOORHENNE KONNTE MAN LEISE SCHNIEFEN HÖREN.
SCHLIESSLICH SAGTE STACHELSCHWEIN:
„HABT IHR NOCH EIN LETZTES WORT FÜR UNS?“
„VERTRAUT“, SAGTE MEISTER RABE.

Robert Aitken